Bettgefährtin

Bettgefährtin
Bẹtt|ge|fähr|tin, die:
w. Form zu Bettgefährte.

* * *

Bẹtt|ge|fähr|tin, die: w. Form zu ↑Bettgefährte: Ihm fehlte ein Zuhause, eine B. (Fels, Unding 215).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betthase — Bẹtt|ha|se 〈m. 17; umg.〉 Mädchen, das nach kurzer Bekanntschaft mit einem Mann schläft * * * Bẹtt|ha|se, der, Bẹtt|häs|chen, das (ugs.): Sexualpartnerin, Bettgefährtin. * * * Bẹtt|ha|se, der, Bẹtt|häs|chen, das (ugs.): Sexualpartnerin,… …   Universal-Lexikon

  • Betthäschen — Bẹtt|ha|se, der, Bẹtt|häs|chen, das (ugs.): Sexualpartnerin, Bettgefährtin. * * * Bẹtt|ha|se, der, Bẹtt|häs|chen, das (ugs.): Sexualpartnerin, Bettgefährtin: Henrietta heißt das willige Notopfer, das Charles nun in einer heftigen… …   Universal-Lexikon

  • Boston Legal — Seriendaten Deutscher Titel Boston Legal …   Deutsch Wikipedia

  • Chapeau Claque (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Chapeau Claque Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Siedler von Catan (Buch) — Die Siedler von Catan ist ein historischer Roman von Rebecca Gablé. Zuerst erschienen ist er bei der Verlagsgruppe Lübbe im Jahr 2003. Er basiert auf dem gleichnamigem Brettspiel von Klaus Teuber, auf dessen Initiative der Roman auch entstand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frohes Fest (Lied) — Die Fantastischen Vier – Frohes Fest Veröffentlichung 1991 Label CBS Schallplatten GmbH Format(e) CD Genre(s) Hip Hop Anzahl der Titel 3 Lauf …   Deutsch Wikipedia

  • Myrrha — Die Geburt des Adonis Myrrha (griechisch Μύρρα) auch Smyrna, ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Sie ist die Mutter von Adonis. Es existieren verschiedene Versionen der Geburt von Adonis: In einer Version, die in Fabel 58 des… …   Deutsch Wikipedia

  • Tokugawa Ienobu — in klassischer Hoftracht Tokugawa Ienobu (徳川家宣; * 11. Juni 1662 in Edo; † 12. November 1712), war von 1709 bis 1712 der 6. Shōgun der Edo Zeit in Japan. Sein Wirken war stark von konfuzianischen Ansichten geprägt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tokugawa Tsunatoyo — Tokugawa Ienobu (徳川家宣; * 11. Juni 1662 in Edo; † 12. November 1712), war von 1709 bis 1712 der 6. Shōgun der Edo Zeit in Japan. Sein Wirken war stark von konfuzianischen Ansichten geprägt. Tokugawa Ienobu in klassischer Hoftracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Troianischer Krieg — Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen Mythologie. Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer der Griechen, die in der Ilias Achaier genannt werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”